12.05.22: Besuch von Reprä­sen­tan­ten des Fran­zö­si­schen Rechnungshofes

Bon­jour et bien­ve­nue! Am 12.05.2022 besuch­ten uns Reprä­sen­tan­ten des Fran­zö­si­schen Rech­nungs­ho­fes, um sich über die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten an einem OSZ zu infor­mie­ren. “Im Gespräch mit den Ler­nen­den und der Schul- und Abtei­lungs­lei­tung erfuh­ren sie, wie die Bil­dungs­in­te­gra­ti­on von Neu­zu­ge­wan­der­ten an den Ber­li­ner OSZ orga­ni­siert ist. Beson­de­res Inter­es­se zeig­te die Dele­ga­ti­on am Unter­richt in den Will­kom­mens­klas­sen, … Wei­ter­le­sen

Girl’s Day 2022

Am 28.04.2022 war wie­der Girls’s Day: Ange­bo­te der Hans-Böck­ler-Schu­le: “Auch Mäd­chen sind schlag­kräf­tig” (In der Schmie­de) & “METALL-GIRLS” (Fer­ti­gung eines Gewächs­hau­ses aus Metall und Glas)

Besuch der Bil­dungs­se­na­to­rin Bus­se am 28.04.22

Am 28.04.2022 war die Ber­li­ner Bil­dungs­se­na­to­rin Astrid-Sabi­­ne Bus­se zu Besuch an unse­rer Schu­le. Sie hat dabei zunächst eine Will­kom­mens­klas­se mit ukrai­ni­schen Geflüch­te­ten besucht und mit Ihnen gespro­chen. Unse­re Kol­le­gin­nen Frau Bacu und Frau Heu­er berich­te­ten ihr und den anwe­sen­den Pres­se­ver­tre­tern unter ande­rem, wie der Unter­richt funk­tio­niert und wel­che orga­ni­sa­to­ri­schen Her­aus­for­de­run­gen zu über­win­den sind. Anschlie­ßend besich­tig­te … Wei­ter­le­sen

Betriebs­prak­ti­kum mit GoEurope

Aus­zu­bil­den­de kön­nen mit Unter­stüt­zung des GoEu­ro­­pe-Teams der Senats­ver­wal­tung für Bil­dung, Jugend und Fami­lie ein Betriebs­prak­ti­kum in ver­schie­de­nen Län­dern Euro­pas durch­füh­ren. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bit­te die­sem Fly­er. Ansprech­part­ner an der Hans-Böck­­ler-Schu­­le: Herr Petter

Infor­ma­tio­nen zu den Coro­na-Regeln ab dem neu­en Schul­jahr 2021/22

Auf­grund der rück­läu­fi­gen Coro­­na-Zah­­len, fin­den klei­ne Ver­än­de­run­gen in der Schul­or­ga­ni­sa­ti­on des Schul­jah­res 2021/22 statt. Mit Beginn des Schul­jah­res 2021/22 gilt vor­be­halt­lich der Ent­wick­lung des Infek­ti­ons­ge­sche­hens: Voll­stän­di­ger Prä­senz­un­ter­richt in allen Jahr­gangs­stu­fen und Schul­ar­ten  Prä­senz­pflicht für Schü­le­rin­nen und Schü­ler  Außer­un­ter­richt­li­che und ergän­zen­de För­de­rung und Betreu­ung sowie außer­un­ter­richt­li­che Ganz­tags­an­ge­bo­te fin­den in vol­lem Umfang statt  Die jeweils gül­ti­gen Hygie­ne­vor­schrif­ten … Wei­ter­le­sen