Wollen Sie studieren?
Die Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Metalltechnik bereitet auf das Studium an einer Hochschule vor. Den Abschluss bildet die allgemeine Fachhochschulreife, die zum Studium aller Fächer an allen Hochschulen berechtigt.
Fachoberschule 1‑jährig
Die 1‑jährige Fachoberschule setzt eine abgeschlossene Berufsausbildung und den MSA voraus. In einem Schuljahr bereiten Sie sich auf alle Inhalte der Abschlussprüfung vor.
Fachoberschule 2‑jährig
Die 2‑jährige Fachoberschule setzt einen MSA und gute Jahrgangsnoten in Deutsch, Mathematik und Englisch voraus. Sie benötigen keine Ausbildung. Sie absolvieren ein Praktikum und bereiten sich in zwei Schuljahren auf die Abschlussprüfung vor.
Fachoberschule 1‑jährig (FOS 1)
Ziel: | allgemeine Fachhochschulreife (berechtigt zum Studium aller Fächer an allen Hochschulen in Deutschland) |
Dauer: | 1 Schuljahr |
Probezeit: |
|
Voraussetzung: |
|
Fachoberschule 2‑jährig (FOS 2)
Ziel: | allgemeine Fachhochschulreife (berechtigt zum Studium aller Fächer an allen Hochschulen in Deutschland) |
Dauer: | 2 Schuljahre |
Probezeit: |
|
Voraussetzung: |
|
Praktikum: |
|