13.03.23: Nach­ruf für Uri Hofi, dem Namens­ge­ber unse­rer Lehrschmiede

Ich sehe einen alten Mann auf einem erhöh­ten Stuhl neben dem Schmie­de­feu­er eine Pau­se machen.Ich sehe ein Ener­gie­bün­del im Schmie­de­kurs.Ich sehe Humor und den Blick, wo der Schmie­de­ham­mer auf­tref­fen muss.Ich sehe einen Men­schen der Ande­re, beson­ders Jugend­li­che, im Blick hat­te.Ich sehe einen Men­schen dem Ver­stän­di­gung sehr wich­tig war.Ich sehe eine Klar­heit für Form und Gestal­tung … Wei­ter­le­sen

16.02.23: 1. Ehe­ma­li­gen­treff von Schüler*innen und Lehrer*innen der Hans-Böckler-Schule

Don­ners­tag, 16.02.2023 von 15:30 bis 19:00 Uhr. Unser ers­tes „Ehe­ma­li­gen­treff“ am Don­ners­tag, dem 16. Febru­ar 2023 war ein gelun­ge­ner Start. Mit fest­lich ein­ge­deck­ten Tischen, lecke­ren Kuchen­sor­ten, Kaf­fee und Gebäck sowie herz­haf­ten Lecker­ei­nen und Geträn­ken freu­te sich das Will­kom­mens­team, dass es viel mehr Gäs­te begrü­ßen konn­te, als offi­zi­ell ange­mel­det waren! Unser stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­ter Herr Wro­blew­ski hieß alle herz­lich will­kom­men. … Wei­ter­le­sen

26.01.23: Tag der offe­nen Tür 2023

Am 26.01.2023 fand unser all­jähr­li­cher Tag der offe­nen Tür statt. Unse­re zahl­rei­chen Besu­che­rIn­nen konn­ten sich über die viel­fäl­ti­gen Bil­dungs­an­ge­bo­te der Hans-Böck­­ler-Schu­­le infor­mie­ren und neben­bei unter ande­rem fest­stel­len, dass das Pro­jekt „Bau eines Las­ten­ra­des“ unser IBA 2522a in Koope­ra­ti­on mit der S27 lang­sam Form annimmt! Außer­dem konn­ten die Besu­che­rIn­nen sowohl Denk­an­stö­ße für die wei­te­re beruf­li­che als … Wei­ter­le­sen

30.06.22: Was­ser­tor­pro­jekt: ALLE GLEICH, JEDE*R ANDERS

7 Skulp­tu­ren im Was­ser­tor­kiez Am 30. Juni 2022 war es soweit: Die Sitz­mo­du­le aus Kor­ten­stahl wur­den offi­zi­ell ein­ge­weiht. Das euro­pä­isch geför­der­te Skulp­tu­ren­pro­jekt im Was­ser­tor­kiez konn­te trotz Pan­de­mie und Lock­down erfolg­reich umge­setzt wer­den. Zusam­men mit sechs sozia­len Ein­rich­tun­gen und dem QM Was­ser­tor wur­de unter der Feder­füh­rung des OSZ Hans-Böck­­ler-Schu­­le durch die Fach­klas­sen „Fach­kräf­te für Metall­tech­nik“ Skulp­tu­ren … Wei­ter­le­sen

27.06.22: Koope­ra­ti­on mit der Schle­si­schen 27

Ein Jahr der Koope­ra­ti­on mit der Schle­si­schen 27 ist zu Ende gegan­gen. Wir konn­ten alle sehr viel ler­nen. Unse­re IBA-Schüler*innen haben wun­der­schö­ne Sitz­mö­bel und ein künst­le­risch gestal­te­tes Regal ent­wor­fen und gefer­tigt. Die Objek­te sind nun in der Hans-Böck­­ler-Schu­­le zu bewun­dern. Wir freu­en uns auf eine Fort­set­zung im Schul­jahr 2022/23! Fotos: Micha­el Wol­ke (2) und Luis … Wei­ter­le­sen

Neu­organi­sation des Berufs­schul­unter­richts ab dem 2. Schulhalb­jahr 2021/2022

Die Vor­ga­be einer Min­dest­zahl von 12 Wochen­stun­den an der Berufs­schu­le erfor­dert ab dem kom­men­den Schul­halb­jahr eine Neu­struk­tu­rie­rung des Unter­richts. Sehr geehr­te Damen und Her­ren, wie­der­holt hat uns die Senats­ver­wal­tung auf die Ein­hal­tung der Rah­men­ver­ein­ba­rung der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz (KMK) über die Berufs­schu­le, ins­be­son­de­re die Vor­ga­be der Min­dest­wo­chen­stun­den­zahl von 12 Stun­den, hin­ge­wie­sen. Die Ein­füh­rung der 12 Unter­richts­stun­den in … Wei­ter­le­sen

09.06.22: Besuch vom Rec­teur der Aca­dé­mie de Paris

Am 09.06.2022 besuch­te uns der Rec­teur der Aca­dé­mie de Paris. Herr Chris­to­phe Ker­re­ro und sei­ne Kol­le­gin­nen haben unse­re Schu­le besucht, um sich über die viel­fäl­ti­gen Chan­cen und Mög­lich­kei­ten der dua­len Berufs­aus­bil­dung an einem OSZ zu infor­mie­ren. Dabei wur­den vie­le Par­al­le­len deut­lich. Wir freu­en uns auf den zukünf­ti­gen Aus­tausch und sind schon gespannt, was uns auf … Wei­ter­le­sen