toeplitz
16.02.23: 1. Ehemaligentreff von Schüler*innen und Lehrer*innen der Hans-Böckler-Schule
Donnerstag, 16.02.2023 von 15:30 bis 19:00 Uhr. Unser erstes „Ehemaligentreff“ am Donnerstag, dem 16. Februar 2023 war ein gelungener Start. Mit festlich eingedeckten Tischen, leckeren Kuchensorten, Kaffee und Gebäck sowie herzhaften Leckereinen und Getränken freute sich das Willkommensteam, dass es viel mehr Gäste begrüßen konnte, als offiziell angemeldet waren! Unser stellvertretende Schulleiter Herr Wroblewski hieß alle herzlich willkommen. … Weiterlesen
26.01.23: Tag der offenen Tür 2023
Am 26.01.2023 fand unser alljährlicher Tag der offenen Tür statt. Unsere zahlreichen BesucherInnen konnten sich über die vielfältigen Bildungsangebote der Hans-Böckler-Schule informieren und nebenbei unter anderem feststellen, dass das Projekt „Bau eines Lastenrades“ unser IBA 2522a in Kooperation mit der S27 langsam Form annimmt! Außerdem konnten die BesucherInnen sowohl Denkanstöße für die weitere berufliche als … Weiterlesen
30.06.22: Wassertorprojekt: ALLE GLEICH, JEDE*R ANDERS
7 Skulpturen im Wassertorkiez Am 30. Juni 2022 war es soweit: Die Sitzmodule aus Kortenstahl wurden offiziell eingeweiht. Das europäisch geförderte Skulpturenprojekt im Wassertorkiez konnte trotz Pandemie und Lockdown erfolgreich umgesetzt werden. Zusammen mit sechs sozialen Einrichtungen und dem QM Wassertor wurde unter der Federführung des OSZ Hans-Böckler-Schule durch die Fachklassen „Fachkräfte für Metalltechnik“ Skulpturen … Weiterlesen
27.06.22: Kooperation mit der Schlesischen 27
Ein Jahr der Kooperation mit der Schlesischen 27 ist zu Ende gegangen. Wir konnten alle sehr viel lernen. Unsere IBA-Schüler*innen haben wunderschöne Sitzmöbel und ein künstlerisch gestaltetes Regal entworfen und gefertigt. Die Objekte sind nun in der Hans-Böckler-Schule zu bewundern. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2022/23! Fotos: Michael Wolke (2) und Luis … Weiterlesen
Neuorganisation des Berufsschulunterrichts ab dem 2. Schulhalbjahr 2021/2022
Die Vorgabe einer Mindestzahl von 12 Wochenstunden an der Berufsschule erfordert ab dem kommenden Schulhalbjahr eine Neustrukturierung des Unterrichts. Sehr geehrte Damen und Herren, wiederholt hat uns die Senatsverwaltung auf die Einhaltung der Rahmenvereinbarung der Kultusministerkonferenz (KMK) über die Berufsschule, insbesondere die Vorgabe der Mindestwochenstundenzahl von 12 Stunden, hingewiesen. Die Einführung der 12 Unterrichtsstunden in … Weiterlesen
09.06.22: Besuch vom Recteur der Académie de Paris
Am 09.06.2022 besuchte uns der Recteur der Académie de Paris. Herr Christophe Kerrero und seine Kolleginnen haben unsere Schule besucht, um sich über die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten der dualen Berufsausbildung an einem OSZ zu informieren. Dabei wurden viele Parallelen deutlich. Wir freuen uns auf den zukünftigen Austausch und sind schon gespannt, was uns auf … Weiterlesen
08.06.22: Besuch aus Ghana
Am 8. Juni waren Frau Constanze Swaniker (Design & Technology Institute Ghana) und Frau Julia Olesen (Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)) bei uns im Haus und haben sich über die Besonderheiten der deutschen Berufsbildung informiert. Herr Liersch übernahm die Erläuterungen in der Werkstatt.
24.05.22: Wieder ein spannender Besucher in der Hans-Böckler-Schule.
Diesmal war der Stellvertretende Sprecher der Bundesregierung und stellvertretende Leiter des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung Wolfgang Büchner bei uns.Herr Büchner erkundigte sich über unsern Schulalltag und stellte sich einer kontroversen Diskussion mit unseren Schüler*innen. Es war ein aufregender, informativer und auch lustiger Besuch!