Girl’s Day 2022
Am 28.04.2022 war wieder Girls’s Day: Angebote der Hans-Böckler-Schule: “Auch Mädchen sind schlagkräftig” (In der Schmiede) & “METALL-GIRLS” (Fertigung eines Gewächshauses aus Metall und Glas)
Am 28.04.2022 war wieder Girls’s Day: Angebote der Hans-Böckler-Schule: “Auch Mädchen sind schlagkräftig” (In der Schmiede) & “METALL-GIRLS” (Fertigung eines Gewächshauses aus Metall und Glas)
Am 28.04.2022 war die Berliner Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse zu Besuch an unserer Schule. Sie hat dabei zunächst eine Willkommensklasse mit ukrainischen Geflüchteten besucht und mit Ihnen gesprochen. Unsere Kolleginnen Frau Bacu und Frau Heuer berichteten ihr und den anwesenden Pressevertretern unter anderem, wie der Unterricht funktioniert und welche organisatorischen Herausforderungen zu überwinden sind. Anschließend besichtigte … Weiterlesen
Auszubildende können mit Unterstützung des GoEurope-Teams der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ein Betriebspraktikum in verschiedenen Ländern Europas durchführen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer. Ansprechpartner an der Hans-Böckler-Schule: Herr Petter
In unserer Schule gilt ein strikter Hygieneplan für alle: Auszubildende, Gäste, pädagogische und nichtpädagogische Mitarbeiter*innen und Schüler*innen. Wir nehmen die Lage sehr ernst! Tun Sie das auch! In der gesamten Schule gilt die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz korrekt zu tragen. Das heißt, bedecken Sie damit nicht Ihren Hals oder das Kinn, sondern Mund und Nase. Waschen Sie sich … Weiterlesen
Aktuelle Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Aufgrund der rückläufigen Corona-Zahlen, finden kleine Veränderungen in der Schulorganisation des Schuljahres 2021/22 statt. Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 gilt vorbehaltlich der Entwicklung des Infektionsgeschehens: Vollständiger Präsenzunterricht in allen Jahrgangsstufen und Schularten Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler Außerunterrichtliche und ergänzende Förderung und Betreuung sowie außerunterrichtliche Ganztagsangebote finden in vollem Umfang statt Die jeweils gültigen Hygienevorschriften … Weiterlesen
Bewegung, Spiel, Sport und Gesundheitsförderung ist ein bedeutender Bestandteil des Erziehungs- und Bildungsauftrags der Hans Böckler Schule. Durch möglichst vielseitige Spiel‑, Sport- und Bewegungsangebote sollen Schüler*innen lernen, im Team zu arbeiten und rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Gleichzeitig lernen sie den Begriff Gesundheit unter verschiedenen Aspekten kennen. Einerseits wird ihnen die Möglichkeit gegeben, die eigenen Leistungsgrenzen auszutesten, … Weiterlesen
Sicherlich vermuten die wenigsten von Euch, dass das Metallhandwerk auch kreative Ausdrucksformen bietet. Es dreht sich nicht nur um die Herstellung von Garagentoren, Handläufen, Gartenzäunen oder Treppenkonstruktionen. Metallbauer*innen oder Metallgestalter*innen entwerfen und fertigen zum Beispiel Buchstützen, Dekorationsobjekte, Feuerkörbe, Schachfiguren, Schlüsselanhänger, Schmuckstücke oder Teeorganizer. Unsere Auszubildenden und Schüler*innen sind sehr erfindungsreich und setzen Themen handwerklich geschickt … Weiterlesen
Bitte beachten Sie die Aushänge im Lehrkräftebereich der Lobeckstraße. Im September bietet Elke Schmid wieder Termine zum Stimmtraining an: 7.09./9.9./14.09./16.09./21.09./23.09., jeweils von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr. Ebenfalls im September – 08.09. und 10.09.20 von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr — finden zwei aufeinander aufbauende Termine zum Freihandzeichnen mit Rafael Hohlfeld statt. Mitzubringen sind … Weiterlesen
Wir freuen uns sehr, dass die Arbeiten zur Einrichtung eines CAD-Labors im Turm langsam vorankommen! Die Lehrkräfte und Auszubildenden im Bereich Konstruktionsmechanik u.v.a. werden es zu schätzen wissen. Sehr glücklich sind wir auch darüber, dass es uns in Abstimmung mit der Berliner Immobilienmanagement (BIM) gelungen ist, die Aufstellung einer Hebebühne im Durchgang zur Alexandrinenstraße auf … Weiterlesen