27. April 2023 von 8:30 bis 14:00 Uhr
Nachruf für Uri Hofi
Ich sehe einen alten Mann auf einem erhöhten Stuhl neben dem Schmiedefeuer eine Pause machen.
Ich sehe ein Energiebündel im Schmiedekurs.
Ich sehe Humor und den Blick, wo der Schmiedehammer auftreffen muss.
Ich sehe einen Menschen der Andere, besonders Jugendliche, im Blick hatte.
Ich sehe einen Menschen dem Verständigung sehr wichtig war.
Ich sehe eine Klarheit für Form und Gestaltung in seinen Schmiedearbeiten.
Ich sehe eine Faszination für das Handwerk in der Gestaltung seiner Werkzeuge.
Ich sehe Uri Hofi, einen großartigen und innovativen Schmied und Gestalter, den Namensgeber unserer Lehrschmiede!
Am 13. März 2023 ist Uri Hofi in Israel gestorben.

Wir möchten erinnern an Uri Hofi, mit dem wir in unserer Lehrschmiede und in seiner Schmiede in Ein Shemer in Israel geschmiedet haben.
Wir möchten gedenken seiner Arbeit hier in Berlin mit Jugendlichen mit den unterschiedlichsten Wurzeln.
Wir erinnern uns mit seinen Freunden, die weltweit an ihn denken.
Wir sehen den Namen unserer Lehrschmiede: Uri Hofi, Du warst dabei, als wir das gefeiert haben.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden in Israel und weltweit.
Kristin Ludwig und Frank Stiehler im Namen des Kollegiums und der Freunde der Hans-Böckler-Schule
Interviews und Einblicke vom Tag der offenen Tür 2023:
Am 26.01.2023 fand unser alljährlicher Tag der offenen Tür statt. Unsere zahlreichen BesucherInnen konnten sich über die vielfältigen Bildungsangebote der Hans-Böckler-Schule informieren und nebenbei unter anderem feststellen, dass das Projekt „Bau eines Lastenrades“ unser IBA 2522a in Kooperation mit der S27 langsam Form annimmt!
26.01.2023 Projekt „Bau eines Lastenrades“
Fotos: Luis Krummenacher
Suchen Sie eine geeignete Ausbildung im Bereich Metall? Streben Sie einen höherwertigen Schulabschluss an? Möchten Sie studieren? Sind Sie gerade in Deutschland angekommen und möchten Deutsch lernen?
Dann sind Sie hier richtig…
Wir wenden uns insbesondere an junge Menschen, die sich in den Abschlussklassen allgemeinbildender Schulen befinden und demnächst eine Berufsausbildung beginnen oder nach der Ausbildung weiter lernen möchten. Wir sind ein Berliner Oberstufenzentrum im Herzen Kreuzbergs. Unser Berufsfeld ist die Metalltechnik mit den Schwerpunkten Metallbau, Metallgestaltung und dem Karosserie- und Fahrzeugbau. Wir haben für jeden ein passendes Angebot: Berufsvorbereitung, Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung, Berufsschule, Fachoberschule und ein Angebot für junge Geflüchtete.
Das Metallhandwerk bietet auch jungen Frauen vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
Sie befinden sich in einer dualen Ausbildung und benötigen Nachhilfeunterricht?
Über das Programm Assistierte Ausbildung flexibel (ehemals ausbildungsbegleitende Hilfen) vom Bildungswerk Kreuzberg bekommen Sie Hilfe.
Ansprechpartnerin: Frau Engels
Plakat

“Sumsum Catering”: Cafeteria der Hans-Böckler-Schule