Herz­lich Will­kom­men an der Hans-Böckler-Schule


27. April 2023 von 8:30 bis 14:00 Uhr


Nach­ruf für Uri Hofi

Ich sehe einen alten Mann auf einem erhöh­ten Stuhl neben dem Schmie­de­feu­er eine Pau­se machen.
Ich sehe ein Ener­gie­bün­del im Schmie­de­kurs.
Ich sehe Humor und den Blick, wo der Schmie­de­ham­mer auf­tref­fen muss.
Ich sehe einen Men­schen der Ande­re, beson­ders Jugend­li­che, im Blick hat­te.
Ich sehe einen Men­schen dem Ver­stän­di­gung sehr wich­tig war.
Ich sehe eine Klar­heit für Form und Gestal­tung in sei­nen Schmie­de­ar­bei­ten.
Ich sehe eine Fas­zi­na­ti­on für das Hand­werk in der Gestal­tung sei­ner Werkzeuge.

Ich sehe Uri Hofi, einen groß­ar­ti­gen und inno­va­ti­ven Schmied und Gestal­ter, den Namens­ge­ber unse­rer Lehrschmiede!

Am 13. März 2023 ist Uri Hofi in Isra­el gestorben.

Wir möch­ten erin­nern an Uri Hofi, mit dem wir in unse­rer Lehr­schmie­de und in sei­ner Schmie­de in Ein Shemer in Isra­el geschmie­det haben.
Wir möch­ten geden­ken sei­ner Arbeit hier in Ber­lin mit Jugend­li­chen mit den unter­schied­lichs­ten Wur­zeln.
Wir erin­nern uns mit sei­nen Freun­den, die welt­weit an ihn den­ken.
Wir sehen den Namen unse­rer Lehr­schmie­de: Uri Hofi, Du warst dabei, als wir das gefei­ert haben.
Unser tie­fes Mit­ge­fühl gilt sei­ner Fami­lie und sei­nen Freun­den in Isra­el und weltweit.


Kris­tin Lud­wig und Frank Stieh­ler im Namen des Kol­le­gi­ums und der Freun­de der Hans-Böckler-Schule


Inter­views und Ein­bli­cke vom Tag der offe­nen Tür 2023:


Am 26.01.2023 fand unser all­jähr­li­cher Tag der offe­nen Tür statt. Unse­re zahl­rei­chen Besu­che­rIn­nen konn­ten sich über die viel­fäl­ti­gen Bil­dungs­an­ge­bo­te der Hans-Böck­ler-Schu­le infor­mie­ren und neben­bei unter ande­rem fest­stel­len, dass das Pro­jekt „Bau eines Las­ten­ra­des“ unser IBA 2522a in Koope­ra­ti­on mit der S27 lang­sam Form annimmt!

26.01.2023 Pro­jekt „Bau eines Lastenrades“

230126_S27_B­M_Aus­flu­g_OS­Z_I­BA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_P1252336_­web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252336_web
230126_S27_B­M_Aus­flu­g_OS­Z_I­BA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_P1252352_­web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252352_web
230126_S27_B­M_Aus­flu­g_OS­Z_I­BA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_P1252359_­web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252359_web
230126_S27_B­M_Aus­flu­g_OS­Z_I­BA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_P1252351_­web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252351_web
230126_S27_B­M_Aus­flu­g_OS­Z_I­BA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_P1252357_­web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252357_web
230126_S27_B­M_Aus­flu­g_OS­Z_I­BA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_P1252337_­web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252337_web
230126_S27_B­M_Aus­flu­g_OS­Z_I­BA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_P1252314_­web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252314_web
230126_S27_B­M_Aus­flu­g_OS­Z_I­BA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_P1252299_­web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252299_web
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252336_web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252352_web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252359_web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252351_web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252357_web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252337_web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252314_web
230126_S27_BM_Ausflug_OSZ_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_P1252299_web
previous arrow
next arrow

Fotos: Luis Krummenacher



30.06.22: Was­ser­tor­pro­jekt ‑ALLE GLEICH, JEDE*R ANDERS

220531_Layout Pla­kat — FINAL
220531_Layout Plakat - FINAL
2022-07-01 Was­ser­tor­pro­jekt (2)
2022-07-01 Wassertorprojekt (2)
2022-07-01 Was­ser­tor­pro­jekt (1)
2022-07-01 Wassertorprojekt (1)
2022-07-01 Was­ser­tor­pro­jekt (7)
2022-07-01 Wassertorprojekt (7)
2022-07-01 Was­ser­tor­pro­jekt (5)
2022-07-01 Wassertorprojekt (5)
2022-07-01 Was­ser­tor­pro­jekt (6)
2022-07-01 Wassertorprojekt (6)
2022-07-01 Was­ser­tor­pro­jekt (3)
2022-07-01 Wassertorprojekt (3)
2022-07-01 Was­ser­tor­pro­jekt (4)
2022-07-01 Wassertorprojekt (4)
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
220531_Layout Plakat - FINAL
2022-07-01 Wassertorprojekt (2)
2022-07-01 Wassertorprojekt (1)
2022-07-01 Wassertorprojekt (7)
2022-07-01 Wassertorprojekt (5)
2022-07-01 Wassertorprojekt (6)
2022-07-01 Wassertorprojekt (3)
2022-07-01 Wassertorprojekt (4)
previous arrow
next arrow

Ein­wei­hung von sie­ben Skulp­tu­ren im Wassertorkiez

Mehr erfah­ren

27.06.22: Koope­ra­ti­on mit der Schle­si­schen 27

HP-IBA_­Fo­to-Micha­el-Wol­ke_prin­t‑5
HP-IBA_Foto-Michael-Wolke_print-5
HP-IBA_­Fo­to-Micha­el-Wol­ke_prin­t‑3
HP-IBA_Foto-Michael-Wolke_print-3
HP-IBA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_print-18
HP-IBA_Foto-Luis-Krummenacher_print-18
HP-IBA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_print-17
HP-IBA_Foto-Luis-Krummenacher_print-17
HP_I­BA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_print-10
HP_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_print-10
HP_I­BA_­Fo­to-Luis-Krum­men­acher_prin­t‑6
HP_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_print-6
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
HP-IBA_Foto-Michael-Wolke_print-5
HP-IBA_Foto-Michael-Wolke_print-3
HP-IBA_Foto-Luis-Krummenacher_print-18
HP-IBA_Foto-Luis-Krummenacher_print-17
HP_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_print-10
HP_IBA_Foto-Luis-Krummenacher_print-6
previous arrow
next arrow

Prä­sen­ta­ti­on der gefer­tig­ten Möbel

Mehr erfah­ren


Suchen Sie eine geeig­ne­te Aus­bil­dung im Bereich Metall? Stre­ben Sie einen höher­wer­ti­gen Schul­ab­schluss an? Möch­ten Sie stu­die­ren? Sind Sie gera­de in Deutsch­land ange­kom­men und möch­ten Deutsch lernen?

Dann sind Sie hier richtig…

Wir wen­den uns ins­be­son­de­re an jun­ge Men­schen, die sich in den Abschluss­klas­sen all­ge­mein­bil­den­der Schu­len befin­den und dem­nächst eine Berufs­aus­bil­dung begin­nen oder nach der Aus­bil­dung wei­ter ler­nen möch­ten. Wir sind ein Ber­li­ner Ober­stu­fen­zen­trum im Her­zen Kreuz­bergs. Unser Berufs­feld ist die Metall­tech­nik mit den Schwer­punk­ten Metall­bau, Metall­ge­stal­tung und dem Karos­se­rie- und Fahr­zeug­bau. Wir haben für jeden ein pas­sen­des Ange­bot: Berufs­vor­be­rei­tung, Inte­grier­te Berufs­aus­bil­dungs­vor­be­rei­tung, Berufs­schu­le, Fach­ober­schu­le und ein Ange­bot für jun­ge Geflüchtete.

Das Metall­hand­werk bie­tet auch jun­gen Frau­en viel­fäl­ti­ge Qualifizierungsmöglichkeiten.


Nachhilfe

Sie befin­den sich in einer dua­len Aus­bil­dung und benö­ti­gen Nach­hil­fe­un­ter­richt?
Über das Pro­gramm Assis­tier­te Aus­bil­dung fle­xi­bel (ehe­mals aus­bil­dungs­be­glei­ten­de Hil­fen) vom Bil­dungs­werk Kreuz­berg bekom­men Sie Hil­fe.
Ansprech­part­ne­rin: Frau Engels
Pla­kat



“Sumsum Cate­ring”: Cafe­te­ria der Hans-Böckler-Schule


Unse­re Kooperationspartner: